Er
legt für bestimmte Gebiete die Art der Nutzung der
entsprechenden Bodenflächen fest. 
So
wird die bauliche Nutzung vorgegeben; es werden im
Flächennutzungsplan  verschiedene Nutzungen wie Wohnen,
landwirtschaftliche Nutzung, gewerbliche Nutzung ausgewiesen. 
Aus
dem so entwickelten Flächennutzungsplan lassen sich dann die
mittelfristigen Entwicklungspläne der hoheitlichen Planer
kennen.